Verbrauch / CO2-Emissionen*
Mercedes-Benz C-Klasse Limousine
Benzin/Diesel: Energieverbrauch kombiniert: 7,6-4,5 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 175-118 g/km | CO2-Klasse: F-D |
Plug-in-Hybrid: Energieverbrauch gewichtet, kombiniert: 22,7‒18,7 kWh/100 km plus 0,9‒0,4 l/100 km | Kraftstoffverbrauch kombiniert bei entladener Batterie: 8,0‒5,2 l/100 km | CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 17‒10 g/km | CO2-Klasse gewichtet, kombiniert: B | CO2-Klasse bei entladener Batterie: F-D
Das Design: Ausdruck von Sportlichkeit. In der C-Klasse Limousine trifft Progressivität auf Luxus.
Highlights der C-Klasse Limousine | |
---|---|
Ab 5,7 Sekunden |
Beschleunigung (0 - 100 km/h) |
Bis zu 195/265 kW/PS |
Nennleistung [1] |
Bis zu 250 km/h |
Höchstgeschwindigkeit |
Das Exterieurdesign der Mercedes-Benz C-Klasse Limousine beeindruckt durch sein progressives Auftreten. Schauen Sie ruhig genauer hin.
Die hochwertig gestalteten zweiteiligen LED-Heckleuchten der C-Klasse Limousine faszinieren mit ihrem Tag- und Nachtdesign mittels sich automatisch an die Umgebungshelligkeit anpassender Leuchtintensität. Dabei kommt der Anspruch der besonderen Wertanmutung durch das präzise gestaltete Innenleben effektvoll zur Geltung.
Kühlerverkleidung mit Mercedes-Benz Pattern und integriertem Mercedes Stern sowie Lamelle in Iridiumsilber matt mit Chromeinleger.
Die Designsprache der Mercedes-Benz C-Klasse Limousine wurde konsequent bis ins letzte Detail durchdacht. Überzeugen Sie sich selbst im Innenraum.
Zero Layer vereinfacht die Handhabung des MBUX Multimediasystems noch mehr: Mithilfe von künstlicher Intelligenz blendet das lernfähige System für Sie relevante Funktionen situativ auf dem Homescreen ein – ganz ohne intensives Suchen.
Das großzügige Raumkonzept ermöglicht Fahrgästen im Fond noch mehr Beinfreiheit als zuvor.
Bedienen Sie Ihre C-Klasse so intuitiv wie ein Tablet. Der Touch-Bildschirm ist einfach zu erfassen und noch einfacher zu bedienen.
Die ausgereifte Plug-in-Hybrid-Technologie vereint das Beste aus zwei Welten: In der Stadt fahren Sie lokal emissionsfrei, auf Langstrecken können Sie zusätzlich auf sehr effiziente Verbrennungsmotoren zurückgreifen. Die Stärke der Hybridtechnologie ist ihre Vielseitigkeit, Flexibilität und Fahrdynamik, ohne dass Sie als Fahrer eine bewusste Entscheidung treffen müssen. Diese Antriebsart verbindet die Annehmlichkeiten eines Elektroautos – also das fast geräuschlose und lokal emissionsfreie elektrische Fahren – mit der Unabhängigkeit und jederzeit verfügbaren Leistung des Verbrennungsmotors auf Langstrecken. Die Hochvolt-Batterie wurde nochmals verbessert, sodass der höhere nutzbare Energiegehalt zu einer Erhöhung der elektrischen Reichweite bis zu 116 km führt. Ein DC-Ladevorgang von 10 % auf 80 % dauert rund 20 Minuten [2] und sorgt damit für ein alltagstaugliches und vielseitig nutzbares Ladeerlebnis.
The new Mercedes-Benz C-Class is your retreat to recharge.
Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 595/2009 in der gegenwärtig geltenden Fassung.
Die Ladezeit entspricht 10-80 % der Vollladung an einer DC-Schnellladesäule mit einer Versorgungsspannung von 400 V und einem Mindeststrom von 300 A.