Der Arocs Extent ist nur in Europa erhältlich und streng limitiert auf 100 Stück. Dieser Lkw ist besonders robust und leistungsfähig, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten. Der Arocs Extent bietet eine Vielzahl von technischen Verbesserungen und Anpassungen, die ihn zu einem der besten Fahrzeuge für den Einsatz in der Bauwirtschaft und anderen anspruchsvollen Branchen machen.
Technische Merkmale und Ausstattung
Der Arocs Extent zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Innovationen aus. Ein zentrales Merkmal ist der leistungsstarke Motor, der in verschiedenen Varianten verfügbar ist, um eine hohe Zugkraft und Effizienz zu gewährleisten. Besonders hervorzuheben ist die Motorleistung von bis zu 625 PS, die es dem Fahrzeug ermöglicht, auch schwerste Lasten zu transportieren. Der Motor erfüllt die neuesten Abgasnormen (Euro VI) und sorgt somit für eine umweltfreundliche Betriebsweise.
Die Allradantrieb-Technologie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Antriebskraft auf alle Räder, was dem Fahrzeug eine hohe Traktion und Manövrierfähigkeit in schwierigem Gelände verleiht. Dies ist besonders vorteilhaft für den Einsatz in der Bauindustrie, wo Lkw regelmäßig auf Baustellen mit schwierigen Untergründen eingesetzt werden.
Komfort und Ergonomie
Obwohl der Arocs Extent in erster Linie für den professionellen Einsatz entwickelt wurde, wurde bei der Gestaltung des Fahrerarbeitsplatzes auch auf Komfort und Ergonomie geachtet. Das Fahrerhaus bietet eine großzügige Ausstattung mit modernen Bedienelementen, die eine hohe Benutzerfreundlichkeit garantieren. Besonders hervorzuheben ist das multifunktionale Display, das dem Fahrer wichtige Informationen wie den Betriebsstatus, die Kraftstoffeffizienz und Navigationsdaten anzeigt.
Sicherheit und Assistenzsysteme
Mercedes-Benz hat beim Arocs Extent eine Vielzahl von Sicherheits- und Assistenzsystemen integriert, die den Fahrer unterstützen und gleichzeitig die Sicherheit auf der Straße und auf der Baustelle erhöhen. Zu den wichtigen Sicherheitsmerkmalen gehören unter anderem:
Abstandregeltempomat (Distronic): Dieses System passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug an und hilft, Auffahrunfälle zu vermeiden.
Totwinkelassistent: Ein besonders nützliches Feature, das den Fahrer auf Fahrzeuge im toten Winkel hinweist, insbesondere beim Abbiegen oder Spurwechseln.
Aktiver Bremsassistent: Ein System, das im Falle einer drohenden Kollision automatisch eine Notbremsung einleitet, um den Aufprall zu verhindern oder zumindest abzuschwächen.
Bodennahe Kameras und Sensoren: Diese bieten dem Fahrer eine bessere Sicht auf den Bereich um das Fahrzeug, was insbesondere auf Baustellen von großem Nutzen ist.